Jede Klasse hat ihr eigenes Tier-Maskottchen. Dies ist eine schöne Tradition an unserer Schule! Jedes Tier kann tatsächlich sprechen, aber nur, wenn niemand in der Schule ist. Manchmal gelingt unseren Lehrern eine heimliche Videoaufnahme und sie veröffentlichen diese auf Instagram.
Klassenregeln
In jedem Klassenraum hängen diese zwei Schilder: Das klingt vielleicht einfach, ist aber für uns sehr wichtig. Denn nur wenn alle Rücksicht nehmen, können wir gut miteinander arbeiten. Jede Klasse überlegt sich, wie diese Regeln umgesetzt werden. Zum Beispiel: Soll man sich melden, bevor man etwas sagt? Darf man flüstern, wenn man zusammenarbeitet? Ist Essen und Trinken während des Unterrichts erlaubt? So entstehen in jeder Klasse eigene Abmachungen, die zu uns passen.
Hausschuhe
Wir tragen Hausschuhe. Sie sind super gemütlich, halten die Klassenzimmer sauberer und geben uns ein Gefühl von Zuhause in der Schule.
Begrüßung
Wir begrüßen unsere Lehrer im Stehen. Wir fokussieren uns auf sie und ihren Unterricht.
Leisezeichen
Wir wissen alle, was von uns erwartet wird, wenn wir dieses Zeichen sehen. Es ist dann Zeit, ruhig zu werden und sich zu konzentrieren.
Schneidersitz
Auch der Sitzkreis im Schneidersitz unterstützt uns dabei, eine entspannte und zugleich aufmerksame Haltung einzunehmen. Es ist viel einfacher, miteinander zu reden, wenn wir alle auf gleicher Höhe sitzen und uns gegenseitig sehen können.
Ampel-System
In jedem Klassenraum haben wir eine Ampel. Bei Grün ist alles okay, Gelb heißt aufpassen, Orange ist Stopp und Rot bedeutet, dass wir uns echt zusammenreißen müssen. Die Ampel hilft uns, unser Verhalten im Blick zu behalten und anzupassen.
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK